Hauptmenü
- Startseite
- Aktuelles
- Stockmanship
- LSS Praktisch
- Milchvieh
- LSS und Sicherheit
- Schulung/Beratung
- Termine
- Referenzen
- Über mich
Einführungsseminar LSS, Solothurn, CH
Das Einführungsseminar ist ein 1-tägiges Seminar und führt in die stressarme, effiziente uns sichere Arbeit mit Weidetieren ein. Grundsätzlich kann LSS mit allen Weidetieren (Rinder, Schafe, Ziegen, Alpakas, Lamas, Pferden) praktiziert werden. Hier wird es mit Rindern gezeigt. Folgende Themen werden vertieft besprochen:
- Wie Rinder "ticken"
- Die Pole der guten Tierhaltung
- Treiben vs. Locken: Die Bedeutung des Treibens für die Arbeit des Bauern
- 5 Grundsätze zur Arbeit mit Rindern
- Die Wahrnehmung von Rindern (Sehen, Hören, Riechen)
- Das Zonenkonzept
- Wie Rinder lernen und wie man sie im Alltag trainiert
- Techniken für die Arbeit mit Tieren
Nachmittags wird die Arbeit mit den Rindern gezeigt auf der Weide oder im Stall.
Fragen sind sehr willkommen.
Das Seminar findet auf dem wunderschön gelegenen Betrieb von Lena & Cäsar Bürgi statt.
Anmeldung und Fragen: Philipp Wenz, mobil: +49 151-5041 6916, eMail, Anmeldebogen
Termine & Aktuelles
Was ist Stockmanship?
Was ist Stockmanship? Stockmanship, das ist der intelligente Umgang mit Weidetieren. Stockmanship, das ist ein Versprechen, das ich den Tieren gebe. Ich verspreche, die Tiere nicht zu erschrecken oder sonst wie zu ängstigen. Ich gebe den Tieren die Zeit, die sie brauchen. Im Gegenzug bekomme.... alles lesen >>