Hauptmenü
- Startseite
- Aktuelles
- Stockmanship
- LSS Praktisch
- Milchvieh
- LSS und Sicherheit
- Schulung/Beratung
- Termine
- Referenzen
- Über mich
Web Seminar Einführungskurs Low Stress Stockmanship (life und interaktiv)
Stockmanship Web – Seminar (life) mit Philipp Wenz – Einführungskurs Low Stress Stockmanship
Dieses Web – Seminar ist interaktiv. Ihre Fragen sind unbedingt willkommen, diskutieren Sie – ich freue mich auf Ihre Erfahrungen aus Ihrer täglichen Arbeit.
Das Tagesseminar stellt vormittags die Stockmanship-Methode theoretisch vor. Nachmittags wird sie normalerweise (und in normalen Zeiten) mit Tieren vor Ort demonstriert. In Ermangelung echter Kühe erfolgt der „praktische“ Teil online mit Videosequenzen, die ich im Laufe meiner Arbeit aufgenommen habe.
Theorieteil:
- Herkunft von Stockmanship
- Kontrolle
- Warum Treiben und nicht Locken?
- Motivatoren
- Wie Rinder wahrnehmen
- Das Zonenkonzept
- Wie Rinder lernen
- Techniken des Stockmanship
Praxisteil:
- An den verschiedenen Videosequenzen zeige ich die Techniken von Stockmanship
- Das Verhalten und die Reaktion von Mensch und Tier in der jeweiligen Situation wird erklärt und beurteilt
Wann?
- Am Dienstag, 02. März 2021 von 10:00 bis 16:00 Uhr und noch einmal
- Am Mittwoch, 07. April 2021 von 10:00 bis 16:00 Uhr
- Jeweils 1 Stunde Mittagspause
Wo?
- Cisco WebEx Meeting
Wie?
- Bitte melden Sie sich formlos unter info@stockmanship.de mit Ihrem Namen und Ihrer Adresse an
- Betriebe bitte ich um eine kurze Information bezüglich der Art der Rinderhaltung
- Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine Rechnung
- Nach Zahlungseingang senden wir Ihnen einen Link für das Web Seminar zu
- Eine Anmeldung bei Zoom ist dafür nicht nötig - gegebenenfall können Sie sich die Zoom App herunterladen
- Die Kosten für ein Tages - Seminar (6 Stunden) betragen € 95,00 zzgl Mwst..
Bis wann können Sie sich anmelden?
- Für das Seminar im März bis zum 26. Februar 2021
- Für das Seminar im April bis zum 04. April 2021
Ich freue mich auf Ihre Teilnahme!
Web – Seminar (life und interakiv) – Einführungskurs Low Stress Stockmanship
Stockmanship Web – Seminar (life) mit Philipp Wenz – Einführungskurs Low Stress Stockmanship
Dieses Web – Seminar ist interaktiv. Ihre Fragen sind unbedingt willkommen, diskutieren Sie – ich freue mich auf Ihre Erfahrungen aus Ihrer täglichen Arbeit.
Das Tagesseminar stellt vormittags die Stockmanship-Methode theoretisch vor. Nachmittags wird sie normalerweise in normalen Zeiten mit Tieren vor Ort demonstriert. In Ermangelung echter Kühe erfolgt der „praktische“ Teil online mit Videosequenzen, die ich im Laufe meiner Arbeit aufgenommen habe.
Theorieteil:
- Herkunft von Stockmanship
- Kontrolle
- Warum Treiben und nicht Locken?
- Motivatoren
- Wie Rinder wahrnehmen
- Das Zonenkonzept
- Wie Rinder lernen
- Techniken des Stockmanship
Praxisteil:
- An den verschiedenen Videosequenzen zeige ich die Techniken von Stockmanship
- Das Verhalten und die Reaktion von Mensch und Tier in der jeweiligen Situation wird erklärt und beurteilt
Wann?
- Am Dienstag, 02. März 2021 von 10:00 bis 16:00 Uhr und noch einmal
- Am Mittwoch, 07. April 2021 von 10:00 bis 16:00 Uhr
- Inclusive 1 Stunde Mittagspause
Wo?
Cisco WebEx Meeting
Wie?
- Bitte melden Sie sich formlos unter der Mail info@stockmanship.de mit Ihrem Namen und Ihrer Adresse an
- Betriebe bitte ich um eine kurze Info bezüglich der Art ihrer Rinderhaltung
- Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine Rechnung
- Nach Zahlungseingang senden wir Ihnen einen Link für das Web Seminar zu
- Die Kosten für ein Tages - Seminar (6 Stunden) betragen € 95,00 zzgl. Mwst..
Bis wann können Sie sich anmelden?
- Für das Seminar im März bis zum 26. Februar 2021
- Für das Seminar im April bis zum 04. April 2021
Ich freue mich auf Ihre Teilnahme!
Termine & Aktuelles
Was ist Stockmanship?
Was ist Stockmanship? Stockmanship, das ist der intelligente Umgang mit Weidetieren. Stockmanship, das ist ein Versprechen, das ich den Tieren gebe. Ich verspreche, die Tiere nicht zu erschrecken oder sonst wie zu ängstigen. Ich gebe den Tieren die Zeit, die sie brauchen. Im Gegenzug bekomme.... alles lesen >>